
Kieswerke & Steinbrüche

Warum Drohnen in Kieswerken und Steinbrüchen einsetzen?
Der Einsatz von Drohnen in Kieswerken und Steinbrüchen bietet zahlreiche Vorteile, die den Betrieb effizienter, präziser und zukunftsorientierter gestalten:
-
Schnellere Messungen: Im Vergleich zu manuellen Vermessungen arbeiten Drohnen deutlich schneller und mit hoher Genauigkeit. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert Betriebsausfälle.
-
Visuell verständliche Daten: Unsere Drohnen liefern nicht nur Zahlen, sondern erstellen realitätsgetreue 3D-Modelle. Diese ermöglichen eine anschauliche Dokumentation des Abbaufortschritts und unterstützen die Nachvollziehbarkeit für interne Zwecke und externe Prüfungen.
-
Effiziente Planung: Dank der Erstellung digitaler Zwillinge von Planungsflächen können neue Kieswerke und Steinbrüche präzise und zukunftssicher geplant werden.
Warum einen externen Dienstleister beauftragen?
Die Zusammenarbeit mit einem externen Partner wie uns bietet Ihnen entscheidende Vorteile gegenüber der Schulung und Bindung eigener Mitarbeiter:
-
Zuverlässigkeit: Wir sind ein konstanter Partner, der nicht kündigt oder ausfällt. Sie profitieren von langfristiger Planungssicherheit.
-
Technologischer Vorsprung: Wir sind immer auf dem neuesten Stand – sowohl technisch als auch fachlich. Damit erhalten Sie modernste Technologien und aktuelle Expertise, ohne in teure Weiterbildung oder Ausrüstung investieren zu müssen.
-
Skalierbarkeit: Sie zahlen nur für die tatsächlich benötigten Leistungen, statt dauerhaft Ressourcen im Unternehmen zu binden.
Mit unserer Unterstützung werden Ihre Prozesse in Kieswerken und Steinbrüchen nicht nur schneller und effizienter, sondern auch besser dokumentiert und nachvollziehbar. Profitieren Sie von einem innovativen Partner, der Ihre Anforderungen versteht und Sie optimal unterstützt.

Volumenberechnungen
Die genaue Bestimmung von Materialmengen in Kieswerken und Steinbrüchen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Mit unseren Drohnen erstellen wir präzise 3D-Modelle, die es Ihnen ermöglichen, das Volumen von Haufwerken oder Lagerbeständen exakt zu berechnen.
-
Verlässliche Daten für Abrechnung und Planung: Ob zur Abrechnung mit Kunden oder zur internen Kontrolle – unsere Volumenberechnungen liefern Ihnen valide Daten, auf die Sie sich verlassen können.
-
Mengenüberprüfung: Prüfen Sie unkompliziert, wie viel Material tatsächlich zur Verfügung steht oder bereits gefördert wurde. Dies schafft Transparenz und reduziert Unsicherheiten bei der Bestandsführung.
-
Effizienz durch moderne Technologie: Im Vergleich zu manuellen Messmethoden sind Drohnenmessungen deutlich schneller und genauer. Die 3D-Modelle bieten eine anschauliche Visualisierung der Daten und erleichtern so die Interpretation und Entscheidungsfindung.
Mit unserer Unterstützung haben Sie jederzeit den Überblick über Ihre Materialmengen – präzise, schnell und kosteneffizient.

Abbaufortschrittsdokumentation
Die kontinuierliche Überwachung des Abbaufortschritts ist essenziell, um den Betrieb in Kieswerken und Steinbrüchen effizient und regelkonform zu gestalten. Unsere Drohnen erfassen Ihre Abbauflächen detailliert und erstellen realitätsgetreue 3D-Modelle, die Ihnen zahlreiche Vorteile bieten:
-
Visuell ansprechend: Unsere Modelle dokumentieren den Abbaufortschritt anschaulich und ermöglichen es, Veränderungen über die Zeit zu analysieren. So können Sie den Fortschritt präzise überprüfen und für interne oder behördliche Zwecke nachweisen.
-
Intuitiv: In unserer Cloud-Lösung können Sie bequem den Fortschritt zwischen zwei Zeitpunkten dank einer Split-Screen-Ansicht vergleichen. Diese Funktion ermöglicht es dem Betriebsleiter oder anderen Mitarbeitenden, den Abbaufortschritt übersichtlich und intuitiv zu prüfen.
-
Absicherung: Mit unseren digitalen Zwillingen haben Sie eine belastbare Dokumentation, die Ihnen als Nachweis bei eventuellen Streitigkeiten oder Prüfungen dient.
-
Zukunftsorientierte Planung: Die erfassten Daten können als Grundlage für die weitere Abbauplanung genutzt werden. So behalten Sie stets den Überblick über bereits erschlossene und noch verfügbare Abbauflächen.
-
Zeiteffiziente Messungen: Drohnenaufnahmen sind nicht nur genauer, sondern auch schneller als herkömmliche Vermessungsmethoden, wodurch Stillstände oder Unterbrechungen minimiert werden.
Unsere Technologie bietet Ihnen nicht nur präzise Messungen, sondern auch eine komfortable und intuitive Möglichkeit, den Abbaufortschritt digital zu verfolgen und Ihre Prozesse effizienter zu gestalten.